Aktivitäten unserer Jugend, Ergebnisse und mehr
Unsere Jugendteams für die Spielzeit 2023/24
1.-5. Jugend
Jugendtrainerstab
PFINGST-TRAININGSLAGER IN JEVER 2023
Vom 26.05. bis 30.05. fand unser diesjähriges Pfingst-Trainingslager beim MTV Jever in Ostfriesland statt. Es waren wieder fünf sehr programmreiche, kräftezehrende und natürlich vor allem Tischtennis-intensive Tage. Wir hatten allesamt viel Spaß!
Ein kurzer Bericht:
- am Anreisetag/Freitagabend starteten wir direkt mit der ersten TT-Einheit, bevor wir in die Quartiere gefahren sind
- am Samstag fanden mehrere Kids-Races vom MTV Jever statt, bei denen wir sehr erfolgreich abgeschnitten haben
- der Sonntag begann mit einer Team-Rallye durch Jever, am Nachmittag und Abend standen dann intensive TT-Einheiten an
- der Montag wurde mit einer Plogging-Einheit eingeleitet, im Anschluss ging‘s dann wieder in die Halle und am Abend zum gemeinsamen Grillen
- am Dienstag folgte zum Abschluss traditionell die Jugend-Vereinsmeisterschaft
JUGEND-VEREINSMEISTERSCHAFT 2023
Am 30.05. fand in Jever (im Rahmen unseres Pfingst-Trainingslagers) die Jugend-Vereinsmeisterschaft 2023 statt. In einem spannenden Einzel-Finale konnte sich Henri mit 3-1 gegen Maksim durchsetzen und damit seinen vierten Titel in Folge feiern. Auch im Doppel konnte sich Henri gemeinsam mit Lasse den Titel durch einen 1-0 Sieg gegen Melvin und Jan Malte sichern.
Die Platzierungen im Einzel:
1.Platz: Henri 2.Platz: Maksim 3.Platz: Lasse und Melvin
5.Platz: Jan Malte 6.Platz: Valentin
7.Platz: Jan 8.Platz: Yannes
9.Platz: Lennart 10.Platz: Nikolaj
11.Platz: Max 12.Platz: Jendrik
13.Platz: Kevin 14.Platz: Moritz
15.Platz: Carl 16.Platz: Jona
17.Platz: Julian 18.Platz: Marc
19.Platz: Viktor
Spannendes Ligaspiel besucht
Heimspiel des TTS Borsum am 25.2.23 gegen die Mannschaft des SVH Kassel 1945: Mit einem 5:5 endete die Begegnung nach spannenden Spielen, bei denen die Jugendlichen des Lehndorfer TSV natürlich der Heimmannschaft die Daumen gedrückt haben. Die Teilnehmer waren sich einig: "Bis wir auf diesem Niveau spielen können, dauert es wohl noch etwas."
https://www.instagram.com/p/CpIhR0StYCT/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D
ELTERN-KIND-TURNIER 2023
Am Sonntagmittag, den 19.02., fand unser Eltern-Kind-Turnier 2023 statt. Insgesamt waren 11 Teams - je ein Elternteil und ein Kind - dabei.
Auch wenn natürlich der Spaß im Vordergrund stand, gab es am Ende des Turniers eine Ehrung für die Siegerteams:
1.Platz: Lasse Wenderoth + Vater
2.Platz: Lennart Schulz + Mutter
3.Platz: Max Rimkus + Mutter, Yannes Klages + Vater
Wir freuen uns schon jetzt auf das Eltern-Kind-Turnier 2024!
Beitrag bei Instagram: https://www.instagram.com/p/Co2nWXsNMaq/
Rückblick / Ausblick – Spielbetrieb Jugend
Die Saison 21/22 ist seit Ende April beendet. Unsere 1.Jugend (Coach Dirk) schließt die Saison auf Platz 5 der Bezirksliga ab: https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTVN/21-22/ligen/Bezirksliga-(Herbst)/gruppe/398351/tabelle/gesamt. Ebenfalls auf Platz 5 landet unsere 2.Jugend (Coach Dominik) in der Bezirksklasse: https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTVN/21-22/ligen/Bezirksklasse-Nord-(Herbst)/gruppe/398412/tabelle/gesamt. In der 1.Kreisklasse beendet unsere 3.Jugend (Coach Kimi) die Saison auf Platz 3: https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTVN/21-22/ligen/1-Kreisklasse-(Herbstserie)/gruppe/398475/tabelle/gesamt. Platz 2 in der 2.Kreisklasse geht an unsere 4.Jugend (Coach Felix): https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTVN/21-22/ligen/2-Kreisklasse-Gruppe-B-(Herbstserie)/gruppe/398554/tabelle/gesamt. Alle Mannschaften konnten damit den Klassenerhalt in der jeweiligen Liga erreichen. Somit starten wir in der Folgesaison 22/23 wieder mit vier Mannschaften – je eine in der Bezirksliga, eine in der Bezirksklasse, eine in der 1.Kreisklasse und eine in der 2.Kreisklasse.
Pfingst-Trainingslager in Jever 2022:
Auch in diesem Jahr waren wir über Pfingsten vom 3-7 Juni auf 5-tägigem Trainingslager in Jever. Dort stand uns die vollen 5 Tage die Sporthalle unseres langjährigen Kooperationspartner MTV Jever wie gewohnt nahezu uneingeschränkt zur Verfügung. Insgesamt waren 15 Jugendspieler und 6 Jugendtrainer mit dabei. Untergebracht waren wir in zwei Quartieren – eines in Stedesdorf und eines im Wangerland.
Mit vier Fahrzeugen starteten wir am Freitagnachmittag in Braunschweig. Bei Ankunft in Jever begann das Trainingslager direkt mit einer Outdoor-Athletik-Einheit bei sonnigem Wetter im Stadtpark. Anschließend ging es zur ersten Tischtennis-Einheit in die Halle.
Am Samstagnachmittag standen verschiedene Sportaktivitäten auf dem Programm: Capture-The-Flag und Fußball. Abends ging es zur Koch-Challenge zurück in die Quartiere.
Am Sonntag starteten wir in der Halle mit Volleyball und Basketball bevor wir mit der ersten großen Tischtennis-Einheit des Tages begannen. Am Nachmittag folgte eine Team-Rallye durch Jever, bei der die verschiedenen Teams diverse Aufgaben lösen mussten. Zurück in der Halle stand dann die nächste Tischtennis-Einheit an.
Der Montag begann mit einer Plogging-Einheit, bei der wir in Kleingruppen durch Jever liefen und möglichst viel Müll vom Boden aufsammelten. Nach der anschließenden letzten großen Tischtennis-Einheit in der Halle fuhren wir dann alle gemeinsam in unser großes Quartier in Stedesdorf, um dort gemeinsam zu Grillen und am Abend bei „Schlag die Trainer“ in verschiedenen Spielen als Jugendspieler gegen die Jugendtrainer antraten.
Am Dienstag war dann schließlich die Jugend-Vereinsmeisterschaft auf dem Programm – dazu folgt ein separater Text. Nach der Jugend-Vereinsmeisterschaft wurden wir noch in einer Abschluss-Athletik-Einheit mit vielen kräftezehrenden Übungen und Levelläufen gefordert, bevor es am Nachmittag zurück nach Braunschweig ging…
Zwischendurch gab es an allen Tagen noch Theorie-Einheiten (von Motivation über Materialkunde und Doppeltaktik bis Sportmedizin), Reflexionseinheiten, gemeinsames Essen, ein „Mörderspiel“, ein „Songspiel“ und natürlich viel Spaß und Trainingsfleiß… – wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr!
Bilder dazu in unserem Instagram-Post: https://www.instagram.com/p/Ce0-FyANMfo/
Dank der Unterstützung durch den niedersächsischen Landessportbund konnten wir die Freizeit in Jever 2022 kostenfrei anbieten. Die Förderung des Aktionsprogramms "Startklar in die Zukunft" machte es uns möglich, fünf Tage am Meer mit Training, tollen Spielen und Freizeitaktivitäten zu verbringen.
Jahresbericht Jugend 2021
(Felix Bach)
(Februar 2021) Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport und dem Landessportbund Niedersachsen startete der Niedersächsische Turnerbund die Kampagne #SPORTVEREINTUNS , um zu zeigen, wie groß das Gemeinschaftsgefühl in vielen Sportverbänden und Sportvereinen ist. Wie auch der Tischtennis-Verband Niedersachsen hat unsere Jugendabteilung diese Kampagne natürlich ebenfalls unterstützt!
Ein großer Teil von uns ist seit vielen Jahren bei uns im Verein, als Jugendabteilung sind wir eng zusammengewachsen - nicht nur im Punktspiel und beim Training, sondern auch bei unseren Jugendfahrten und vielen anderen gemeinsamen Aktivitäten. Mehr Infos zu der Kampagne gibt es unter www.sportvereintuns.de.
(März 2021) Am 20.03.2021 fand der dezentrale RWV Charity Lauftag, der vom SC Rot-Weiß Volkmarode initiiert wurde, statt. Für jeden gelaufenen Kilometer wurde Geld an wohltätige Organisationen gespendet. Die Gelder gingen an das Kinderhospiz Löwenherz, die Weggefährten (Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder) und KöKi (Verein zur Förderung behinderter Kinder). Wie schon in den vergangenen Monaten/Jahren haben wir natürlich auch bei diesem Spendenlauf mit unserer Jugend mitgemacht. Insgesamt 16 Jugendspieler, 4 Jugendtrainer, 2 Erwachsenenspieler und 2 Jugendleiter von uns waren unterwegs - und alle zusammen kamen auf 132,79 Kilometer!
(Mai 2021) Über Pfingsten 2021 ging es für uns wieder ins Trainingslager nach Jever. Am Freitagnachmittag machten wir uns mit insgesamt drei Autos/Bullis und 22 Personen auf den Weg von Braunschweig nach Jever. Kaum angekommen, stand eine Outdoor-Fitness-Einheit an, anschließend ging es zur ersten TT-Trainingseinheit in die Halle. Am Samstagmittag stand die zweite TT-Trainingseinheit an - eingeleitet von unserem bekannten LTSV-Dance! Über den Nachmittag stand eine Teamchallenge an, in der wir in Kleingruppen an verschiedenen Orten in Jever verschiedene Aufgaben lösen müssen. Am Abend ging es dann zur dritten TT-Trainingseinheit zurück in die Halle - und zum Abschluss stand Fußball und Capture the Flag auf dem Plan.
Wir sind schon bei Tag 3 unserer diesjährigen Pfingst-Trainingslagers in Jever. Den Sonntag starteten wir im Testzentrum, um sichergehen zu können, dass alle Beteiligten Corona-negativ sind. Anschließend machten wir uns mit Müllbeuteln bepackt in mehreren Gruppen auf den Weg durch Jever, um beim Plogging etwas für die Umwelt zu tun. In der Halle standen dann erneut zwei TT-Trainingseinheiten an - unterbrochen von einer Pause zum Eis essen. Etwas früher als in den letzten Tagen ging es dann zurück in die Quartiere, denn in den Quartieren stand abends eine Koch-Challenge an.
Am vorletzten Tag des Jever-Trainingslagers fand auch die Jugend-Vereinsmeisterschaft 2021 statt. Im Einzel konnte Henri seinen Titel, den er 2020 erstmals gewinnen konnte, erfolgreich verteidigen. In einem engen Finale setze er sich mit 3-2 gegen Vincent durch - obwohl beide zuvor in ihren Gruppen überraschend nur 2ter geworden waren. Glückwunsch zur Titelverteidigung, Henri!
Das Spiel um Platz 3 konnte Stephan (0-3 im Halbfinale gegen Henri) mit 3-0 gegen Lasse (1-3 im Halbfinale gegen Vincent) für sich entscheiden. Auf Platz 5 folgt Maksim vor Nils auf Platz 6 (3-2 Sieg), das Platzierungsspiel um Platz 7 konnte Samu gegen Melvin für sich gewinnen (ebenfalls 3-2). Platz 9 ging an Leo, Platz 10 an Mats, die 11 für Jan, der 12.Platz ging an Jonas und im Spiel um Platz 13 setzte sich Nikolaj gegen Bennet (Platz 14) durch. Im anschließenden Doppelturnier, bei dem die Doppelzusammensetzungen nach dem Ergebnis aus der Platzierungsliste des Einzelturnieres inkl. der Einbeziehung der Betreuer/Trainer gesetzt wurden (Erster mit dem Letzten, Zweiter mit dem Vorletzten etc.), konnten sich Béla und Maksim im Finale gegen Moritz und Nils behaupten. Rang 3 ging an Stephan und Melvin.
(Juli 2021) Am 04.07.2021 fand bereits unser zweiten Spartenmatch gegen die Fußballabteilung statt. Auch bei diesem Duell standen wir uns erst in der Sporthalle am Tischtennis-Tisch gegenüber und wechselten anschließend auf den Fußballplatz. Das Tischtennis-Match konnten wir mit 11-1 für uns entscheiden. Beim Fußball-Match mussten wir uns dann mit 0-14 geschlagen geben. In der Gesamtbilanz steht also ein erwartbares 1-1 bzw. - nach Punkten/Toren - ein 15 zu 11 für die Fußball-Abteilung!
Am zweiten Juli-Wochenende stand in Gifhorn die Bezirksrangliste an - für uns mit dabei waren Laurenz Laatsch und Leonhard Behrends in der Schüler-B-Konkurrenz und Lasse Wenderoth in der Schüler-A-Konkurrenz. Laurenz erreichte in der 10er-Gruppe der B-Schüler den 5.Platz, Leo den 7.Platz. Das vereinsinterne Duell konnte Laurenz mit 3-1 für sich entscheiden. Ebenfalls auf Platz 7 landete Lasse in der 10er-Gruppe der A-Schüler. Wir sind sehr stolz darauf, dass sich drei Lehndorfer für die Bezirksrangliste qualifizieren konnten und vorzeigbare Platzierungen erzielen konnten!
Und noch was hatte dieses zweite Juli-Wochenende zu bieten: Fynn Weiler und Robin Fay bestanden erfolgreich ihren Trainer-Lehrgang - damit haben wir nun zwei weitere lizenzierte D-Trainer bei uns!
Am 18.07.2021 war es wieder so weit: Wie in jedem Jahr haben wir uns zum Saisonabschluss kurz vor den Sommerferien zum gemeinsamen Grillfest getroffen. Im Rahmen der Saisonabschlussfeier haben wir auch zwei von uns für ein Jahr verabschiedet: Sowohl unser Jugendspieler Nils Goldapp (seit 2019 bei uns) als auch unser Jugendtrainer Gian-Luk Kröger (seit 2013 bei uns) machen ein Auslandsjahr. Verabschiedet wurden beide mit einer Karte und einigen Erinnerungsfotos - und zuvor mussten beide noch ein kleines Quiz mit Fragen zu ihren Wettkampfdaten aus den letzten Jahren beantworten. Wir wünschten ihnen eine tolle Zeit im Ausland und hoffen natürlich, dass beide danach zu uns zurückkommen! Riesigen Dank auch an Samuel Roth und seine Familie als Gastgeber des Grillfestes!
(August 2021) Wie in jedem Jahr in der letzten Sommerferienwoche fand das Sommercamp des Tischtennis-Verband Niedersachsen statt. Wir waren in diesem Jahr nicht nur mit vier Teilnehmern (Lasse Wenderoth, Samuel Roth, Mats Kühnhenrich und Bennet Schneider), sondern auch mit zwei Jugendleitern vertreten: Henri Vernier und Vincent Schwerdtfeger machten im Rahmen des diesjährigen Sommercamps ihren Juleica-Schein.
(Oktober 2021) Mitte Oktober fand die Regionsmeisterschaft statt. Insgesamt waren 13 Lehndorfer im Einsatz - damit waren wir von allen Vereinen am stärksten vertreten. Aber nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ war es ein sehr erfolgreiches Wochenende - denn wir konnten uns in allen vier Alterskonkurrenzen für die Bezirksmeisterschaft (13+14 November in Göttingen) qualifizieren.
Männliche Jugend / Jungen 18: Hier gingen 8 Lehndorfer an den Start. Bis ins Halbfinale schafften es Henri Vernier und Vincent Schwerdtfeger, die sich in diesem auch gegenüberstanden. Henri konnte sich durchsetzen und musste sich erst im Finale geschlagen geben, Vincent wurde 3ter. Somit war Henri als Regionsvizemeister für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert.
Schüler A / Jungen 15:
Wir waren in dieser Altersklasse mit 5 Lehndorfern dabei. Ein Lehndorfer Vereinsduell gab es bereits im Viertelfinale, das konnte Laurenz Laatsch gegen Maksim Petrov für sich entscheiden. Im Halbfinale musste sich Laurenz dann geschlagen geben, schaffte es so aber auch auf Podestplatz 3. Im anderen Halbfinale siegte Lasse Wenderoth. Auch das Finale konnte Lasse souverän für sich entscheiden. Bei insgesamt nur einem Satzverlust im ganzen Turnier war Lasse nicht nur Regionsmeister, sondern auch für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert.
Schüler B / Jungen 13:
Die beste Nachricht gab es hier bereits vor dem Turnierbeginn - als 5ter bei der Bezirksrangliste im Juli war Laurenz Laatsch freigestellt und hatte somit seinen Platz für die Bezirksmeisterschaft schon sicher. Tatsächlich an den Start gingen am Wochenende noch Jan Derendarz und Lucas Janitzek. Für beide war es das erste Turnier - und beide haben es direkt in die K.O.-Runde geschafft, mussten dann aber ihrem jeweiligen Gegner zum Sieg gratulieren.
Schüler C / Jungen 11:
Bei den Kleinsten hatten wir mit Viktor Hein zwar nur einen Spieler am Start, der hat aber umso erfolgreicher abschnitt. In seinem ersten Turnier schaffte er es direkt bis ins Finale. Auch wenn er dies dann verlor, qualifizierte er sich als 2ter ebenfalls zur Bezirksmeisterschaft.
(November 2021) Anfang November waren wir zum insgesamt sechsten Mal zum Trainingslager beim MTV Jever. Die letzten fünf Male war es immer an Pfingsten (2016, 2017, 2018, 2019, 2021) - nun waren wir erstmals auch im Herbst dort. Auch wenn es nur drei Tage waren, hatten wir ein umfangreiches Programm. Wir starteten am Freitag mit einer einstündigen Athletik-Einheit, bevor es in die erste zweistündige TT-Einheit ging. Den Samstagmorgen haben wir (wie immer) mit Plogging (Müll sammeln beim Laufen) begonnen, anschließend folgte die zweite von insgesamt vier TT-Einheiten. Nach einer Mittagspause und der dritten TT-Einheit am Nachmittag stand zum Abschluss des Samstages Capture The Ball auf dem Plan. Abends im Quartier gab es dann nach dem Kochen und Essen einen langen Spieleabend, bei dem die Jugend gegen die Betreuer im Schlag-den-Raab-Format gegeneinander antraten. Den Sonntag und damit bereits letzten Tag starteten wir mit einer Breakdance-Einheit. Nach der letzten TT-Einheit standen sich dann Jugend und Betreuer am TT-Tisch in einem mehrstufigen Wettkampfformat aus Doppel, Einzel und Team gegenüber. Zum Trainingslager-Abschluss machten wir dann noch eine Athletik-Einheit inkl. Levellauf. Nach drei kräftezehrenden Tagen mit viel Tischtennis und viel Sport ging es dann zurück nach Braunschweig.